So kurz bevor in wenigen Tagen mein großes Abenteuer beginnt – mein neues Leben in Japan – möchte ich noch etwas mit dir teilen. Ich habe ein weiteres Buch veröffentlicht, „Gedankenzauber“. Dieses Jahr war geprägt von vielen Höhen und Tiefen, die mich auf ganz unterschiedliche Weisen herausgefordert haben. Einige dieser Erlebnisse habe ich in „Farben des Augenblicks“ festgehalten, während „Gedankenzauber“ sich mit den Gedanken und Momenten beschäftigt, die mich besonders geprägt haben.
Gedankenzauber beschäftigt sich besonders mit den stillen Menschen dieser Welt – denen, die keine Stimme mehr haben, weil sie selbst ihre Stimme verloren haben, weil sie in tiefer Traurigkeit leben oder sich aus Scham niemandem anvertrauen können. „Gedankenzauber“ widmet sich diesen Gedanken und der Suche nach Licht in den dunklen Ecken der Seele, die so oft im Verborgenen bleiben.
Das Buch bei Amazon kaufen?
Hier klicken
Wie ich die gebundenen Zeilen beschreiben würde?
Als ein eindurcksvolles Portait des Lebens der stillen Menschen.
Ein Kaleidoskop aus Worten, das die Seele berührt und das Herz in den stillsten Momenten zum Pochen bringt. In dieser Sammlung von Geschichten verschmelzen Liebe, Verlust, Hoffnung und Menschlichkeit zu einem eindrucksvollen Porträt des Lebens.
Gedankenzauber sind Erzählungen, die sich in den Zwischenräumen des Lebens verlieren, an den stillen, oft übersehenen Orten, an denen Menschen mit den unausgesprochenen Schattierungen ihrer eigenen Existenz ringen. Es geht nicht um einzelne Geschichten, sondern um die leisen Momente, die uns miteinander verbinden – um das, was bleibt, wenn Worte und Taten verstummen.
In einer Welt, die oft von lauten Urteilen geprägt ist, verweilen diese Texte dort, wo Stille und Reflexion Raum finden. Sie erzählen von Momenten der Verletzlichkeit und des Verlustes, von unsichtbaren Kämpfen und der Kraft, die in der Zerbrechlichkeit des Lebens liegt. Ein Blick auf das, was uns menschlich macht, und was wir inmitten des Schmerzes und der Dunkelheit suchen.
